ANSPRECHPERSONEN

Robert

  • Rolle im Projekt:
    Projektkoordinator im Tandemprojekt
  • Was motiviert dich, bei uns mitzuwirken? Ich finde es sehr bereichernd, jede Woche neue Menschen mit ganz unterschiedlichen Erfahrungen kennenlernen zu dürfen, Begegnungen zu ermöglichen und zu sehen, wie Tandems bei uns zusammenfinden. Das empfinde ich als eine sehr motivierende Arbeit.
  • Was bedeutet dir interkultureller Austausch? Unabhängig davon, was uns unterscheidet, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich gegenseitig die eigenen Lebenswelten näherzubringen. Dabei bringt jeder Austausch wertvolle neue Erkenntnisse, die sich auf alle Beteiligten positiv auswirken und dazu beitragen, in einer vielfältigen und offenen Gesellschaft zu leben.
  • Ein Fun Fact über dich:
    Ich bin in Kiel am häufigsten und am liebsten zu Fuß unterwegs 🙂

Lyli

Lyli ist Projektkoordinatorin im Ideencafé und ist Ende 2020 aus Heidelberg für das Masterstudium nach Kiel gezogen.Sie liebt es am Meer zu wohnen und morgens bei Sonnenschein in der Ostsee baden zu gehen! Außerdem geht sie gerne ins Kino, macht Musik und schreibt kreative Texte.

  • Rolle im Projekt:
    Projektkoordinatorin im Ideencafé
  • Was motiviert dich, bei uns mitzuwirken? Ich möchte mich für ein vielfältiges Kiel stark machen. Ich bin davon überzeugt, dass Menschen aus verschiedenen Kontexten sich gegenseitig bereichern können. Je diverser wir als Gruppe sind, desto besser!
  • Was bedeutet dir interkultureller Austausch? Interkultureller Austausch bedeutet für mich, individuelle Erfahrungen miteinander zu teilen und von diesen unterschiedlichen Perspektiven zu lernen und diese wertzuschätzen. Dabei ist es mir wichtig, dass es ein Austausch auf Augenhöhe ist und kein Hintergrund dem anderen übergeordnet wird.
  • Ein Fun Fact über dich:
    ich liebe Zitrusfrüchte 🍋

Sine

  • Rolle im Projekt:
    Projektkoordinatorin im Ideencafé
  • Was motiviert dich, bei uns mitzuwirken?
    Ich liebe es, Menschen einen Raum zu geben, in dem sie ihre Ideen, Wünsche und Interessen teilen können. Besonders freue ich mich über vielfältigen und verständnisvollen Austausch auf Augenhöhe..
  • Was bedeutet dir interkultureller Austausch?
    Interkultureller Austausch bedeutet für mich, miteinander und voneinander zu lernen. Es ist viel mehr als nur das Gespräch – es geht um gemeinsames Lachen, Essen, das Teilen von Interessen und vieles mehr. 
  • Ein Fun Fact über dich:
    Bei Duolingo hab ich einen Streak von über 1200 😀

Patrycja

Paty leitet das Projekt ‘Grenzenlos mit Kids’ seit Juli 2024. Sie ist 2019 von Posen (Polen), wo sie studiert hatte, nach Kiel gezogen und hat hier ihre Familie gegründet. In ihrer Freizeit liebt sie es, zu kochen und zu backen, und ist außerdem stets an den neuesten Entwicklungen aus der Welt der Wissenschaft interessiert.

  • Rolle im Projekt:
    Projektkoordinatorin im Projekt ‘Grenzenlos mit Kids’
  • Was motiviert dich, bei uns mitzuwirken?
    Die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das von Energie, Verständnis und Unterstützung geprägt ist, ist ein Traum, den ich schon lange hege. Ich wünsche mir, dass jeder Mensch Zugang zu einem solch bereichernden sozialen Netzwerk hat. Mein Ziel ist es, eine Gemeinschaft des gegenseitigen Verständnisses zu schaffen, in der junge Eltern aus unterschiedlichen Hintergründen zusammenkommen. Elternschaft ist eine einzigartige Reise, die wir gemeinsam erleben und gestalten können.
  • Was bedeutet dir interkultureller Austausch? Interkultureller Austausch ist für mich eine wertvolle Gelegenheit, voneinander zu lernen und zu wachsen. Er fördert nicht nur das Verständnis für unsere Unterschiede, sondern hebt auch die Gemeinsamkeiten hervor, die uns verbinden: die Leidenschaft, Neues zu entdecken und zu erleben. In einer Welt voller vielfältiger Länder, Religionen und Kulturen gibt es für jede Perspektive einen Platz. Wir sind die neue Generation – eine Generation, die in Vielfalt vereint ist. Je mehr wir über einander erfahren, desto reicher wird unser Leben.
  • Ein Fun Fact über dich:
    ich lieeebe Leopard Muster!

Ann-Christin

Ann-Christin ist seit 2020 für ihr Masterstudium nach Kiel gezogen. Bei kulturgrenzenlos verstärkt sie seit Mai 2025 das hauptamtliche Team im CoCo-Projekt.

  • Rolle im Projekt:
    Projektkoordinatorin Medien im Projekt Cooking Connects
  • Was motiviert dich, bei uns mitzuwirken?
    Mir macht besonders die Arbeit mit Menschen Spaß. Die Idee eines Begegnungsprojekts, bei dem Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen aufeinandertreffen finde ich besonders wichtig, um Vorurteile abzubauen und dazu beizutragen, gemeinsam eine offene, bunte Gesellschaft zu gestalten, in der sich jede Person willkommen fühlt. Insbesondere im momentanen gesellschaftspolitischen Klima ist es mir wichtig, mich für ein diverses und friedliches Miteinander einzusetzen.
  • Was bedeutet dir interkultureller Austausch?Interkultureller Austausch bedeutet für mich, sich zu trauen, über den eigenen Tellerrand hinauszublicken, offen auf Menschen und ihre Lebenswelten zuzugehen und neue Perspektiven einzunehmen.
  • Ein Fun Fact über dich:
    Meine kleine Mopshündin Lilly wird euch evtl. auch im Büro oder bei gemeinsamen Projekten über den Weg laufen.

Regina

  • Rolle im Projekt:
    Projektkoordinatorin im Tandemprojekt
  • Was motiviert dich, bei uns mitzuwirken?
    Mich motiviert die Atmosphäre der Offenheit und Gleichwertigkeit zu fördern und zu erleben, wie unsere Tandems durch Begegnungen und gemeinsame Zeit schnell in Kiel Fuß fassen und sich wohlfühlen. Es ist großartig zu sehen, wie neue Bekanntschaften entstehen und wie die Augen unserer Tandems auf unseren Veranstaltungen vor Freude leuchten.
  • Was bedeutet dir interkultureller Austausch?
    Interkultureller Austausch ist die Chance zu haben, auf Augenhöhe in Kontakt mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zu treten. Es ermöglicht uns, voneinander zu lernen, Vorurteile abzubauen und in einer offenen, vielfältigen Gesellschaft zu leben, in der sich jeder wohlfühlen kann. Solche Austauschen bereichern nicht nur das eigene Leben, sondern tragen auch dazu bei, dass wir als Gesellschaft zusammenwachsen und unseren Horizont erweitern.
  • Ein Fun Fact über dich:
    Ich habe so viele Reisemagnete gesammelt, dass ich fast einen zusätzlichen Kühlschrank nur dafür gekauft hätte.

Baraa

  • Rolle im Projekt:
    Hiwi bei KGL on Campus
  • Was motiviert dich, bei uns mitzuwirken? mich motiviert tatsächlich sehr vieles mit kulturgrenzenlos zu arbeiten erstens finde ich es die Arbeitsatmosphäre unfassbar entspannt und gesund, alle unterstützen und inspirieren einander. Außerdem es ist eine Freude andere Menschen aus verschiedenen Hintergründen kennenzulernen und mit den zu arbeiten und mich weiterzuentwickeln. Hier habe ich ein zweites Zuhause, wo ich mich wohlfühle.
  • Was bedeutet interkultureller Austausch? Interkultureller Austausch bedeutet für mich Erfahrungen, Kulturen und Traditionen, voller Respekt und Verständnis ohne Vorurteile oder Bevorzugung. Es bedeutet für mich einander zu akzeptieren und jeden Tag was Neues aus der ganzen Welt zu lernen.
  • Ein Funfact über dich:
    Ich schlafe ohne Kissen./ Alle meine Haustiere sind verstorben, ich versuche es jetzt mit Pflanzen.

Furkan

  • Rolle im Projekt:
    Hiwi bei KGL on Campus
  • Was motiviert dich, bei uns mitzuwirken?
    Ich schätze das angenehme Arbeitsumfeld, die gute Atmosphäre und den tollen Zusammenhalt mit meinen Kolleginnen und Kollegen sehr. Darüber hinaus begeistert mich der Austausch mit Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen. Die Vielfalt an Traditionen und Perspektiven inspiriert mich und macht die Zusammenarbeit spannend und bereichernd. Es macht mir großen Spaß, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich alle willkommen fühlen und miteinander ins Gespräch kommen können.
  • Was bedeutet interkultureller Austausch? Interkultureller Austausch bedeutet, dass Menschen aus verschiedenen Kulturen miteinander kommunizieren, ihre Erfahrungen und Perspektiven teilen und voneinander lernen. Ziel ist es, Verständnis und Respekt füreinander zu fördern und die Vielfalt zu schätzen.
  • Ein Funfact über dich:
    Ich kann mir keine Namen merken, aber wenn du mir etwas erzählst, werde ich es nie vergessen!

Marie

  • Rolle im Projekt:
    Projektkoordinatorin im Tandemprojekt
  • Was motiviert dich, bei uns mitzuwirken?
    Mich motiviert die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Team einen Raum zu schaffen, in dem Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen nicht nur aufeinandertreffen, sondern wertvolle Verbindungen und Freundschaften entstehen. Besonders schätze ich die offene, wertschätzende Atmosphäre bei kulturgrenzenlos und das Glück, immer wieder neue, inspirierende Menschen kennenzulernen zu dürfen.
  • Was bedeutet interkultureller Austausch?
    Interkultureller Austausch bedeutet für mich, Menschen mit vielfältigen Lebensentwürfen zusammenzubringen, voneinander lernen und den eigenen Horizont erweitern zu dürfen. Wenn Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen ihre Erfahrungen und ihr Wissen teilen, wächst nicht nur das Verständnis füreinander, es entsteht auch ein stärkeres, inklusives Gemeinschaftsgefühl.
  • Ein Funfact über dich:
    Ich verliere mich gern stundenlang in Gedanken über völlig belanglose Dinge 🥲/
    Ich schaffe es, meine Kleidung in kürzester Zeit schmutzig zu machen.

Lerne uns kennen!

Du hast eine Frage an kulturgrenzenlos, eine Idee oder ein Anliegen?