Lade
kulturgrenzenlos e.V.
  • Die Idee
    • Vision
    • FAQ
  • Mitmachen
    • Tandemprojekt
    • Ideenwerk
    • Blickwinkel
    • kgl on Campus
    • Chai und Schnack
  • News
    • Blog
    • Pressestimmen
    • Galerie
  • Angebote
    • Event-Kalender
    • Angebote für Organisationen
  • Team
    • Ansprechpersonen
    • Jobs
    • Unterstützer*innen
  • Unterstützen
    • Jetzt Unterstützen
    • Fördermitgliedschaft
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Die Idee
    • Vision
    • FAQ
  • Mitmachen
    • Tandemprojekt
    • Ideenwerk
    • Blickwinkel
    • kgl on campus
    • Chai und Schnack
  • News
    • Blog
    • Pressestimmen
    • Galerie
  • Angebote
    • Event-Kalender
    • Angebote für Organisationen
  • Team
    • Ansprechpersonen
    • Jobs
    • Unterstützer*innen
  • Unterstützen
    • Jetzt Unterstützen
    • Fördermitgliedschaft
  • Kontakt
  • Vereinssatzung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

VISION

[av_breadcrumbs]

Was schätzt du besonders am Miteinander bei kulturgrenzenlos?
Welche Werte machen kulturgrenzenlos für dich aus?
Wie würdest du diesen Satz beenden: kulturgrenzenlos existiert, um … ?

Diese und viele weitere Fragen waren Teil einer Umfrage im Frühjahr 2020. Wir wollten von unserer kulturgrenzenlos-Community erfahren, was den Verein für sie ausmacht: Was sind die wichtigsten Werte und warum ist es wichtig, dass es kulturgrenzenlos gibt?
Die Auswertung der Ergebnisse hat die vier wichtigsten Werte (Kern-Werte) von kulturgrenzenlos und einen Kern-Zweck hervorgebracht. Außerdem haben wir unsere Wunsch-Vorstellung für das Miteinander der Kieler Gesellschaft formuliert.

Dies zusammen stellt die Vision von kulturgrenzenlos dar. Die Vision zeigt was wir machen, wie wir es machen und warum wir es machen. Und wenn du dem Ganzen zustimmen kannst, dann bist du bei uns bestimmt an der richtigen Adresse.

Unsere vier Kern-Werte

Respektvoller Umgang/ Respekt

Wir respektieren uns und gehen wertschätzend miteinander um.

Offenheit

Alle sind bei uns so angenommen und willkommen, wie sie sind.

Teamgeist

Wir entscheiden und arbeiten als Team mit flachen Hierarchien.

Freundschaftliches Miteinander

Wir begegnen uns auf Augenhöhe, mit Wohlwollen und Vertrauen.

Unser Kern-Zweck

kulturgrenzenlos ermöglicht Begegnungen zwischen Menschen verschiedener Kulturen, die sich sonst vielleicht nicht begegnen würden. Damit wollen wir Vorurteile und Hemmungen abbauen und Verständnis und Freundschaften ermöglichen. Langfristig leisten wir damit einen Beitrag zu einer offenen Gesellschaft und einem friedlichen und respektvollen Miteinander in Kiel und darüber hinaus.

Auf diese Zukunft arbeiten wir hin

Stell dir vor:
Kiel ist eine Stadt, in der sich niemand allein fühlen muss. Es gibt zahllose Möglichkeiten mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen. Es ist völlig normal, dass Menschen aus aller Welt, aus unterschiedlichen Kulturen hier in Kiel zusammenkommen. Keine Person wird vom öffentlichen Leben ausgeschlossen, weil sie eine Sprache nicht spricht. Im Gegenteil: Es ist völlig normal, dass zwischen unterschiedlichen Sprachen gewechselt wird. Kiel ist eine Stadt der gelebten Vielfalt in allen Lebensbereichen geworden. Es werden viele unterschiedliche Sprachen, Kulturen, Traditionen, Geschlechteridentitäten, Sichtweisen, Freizeitaktivitäten und Essenskulturen gelebt. Das Miteinander ist geprägt von Respekt und Offenheit allem Neuen gegenüber. Menschen vertrauen einander und werden nicht anhand ihrer Herkunft beurteilt, sondern nur anhand ihres Menschseins. Menschen werden in Kiel ein offenes, respektvolles und freundschaftliches Miteinander erleben und dies mit sich tragen.

Stell dir vor:
Kiel ist eine Stadt, in der sich niemand allein fühlen muss. Es gibt zahllose Möglichkeiten mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen. Es ist völlig normal, dass Menschen aus aller Welt, aus unterschiedlichen Kulturen hier in Kiel zusammenkommen. Keine Person wird vom öffentlichen Leben ausgeschlossen, weil sie eine Sprache nicht spricht. Im Gegenteil: Es ist völlig normal, dass zwischen unterschiedlichen Sprachen gewechselt wird. Kiel ist eine Stadt der gelebten Vielfalt in allen Lebensbereichen geworden. Es werden viele unterschiedliche Sprachen, Kulturen, Traditionen, Geschlechteridentitäten, Sichtweisen, Freizeitaktivitäten und Essenskulturen gelebt. Das Miteinander ist geprägt von Respekt und Offenheit allem Neuen gegenüber. Menschen vertrauen einander und werden nicht anhand ihrer Herkunft beurteilt, sondern nur anhand ihres Menschseins. Menschen werden in Kiel ein offenes, respektvolles und freundschaftliches Miteinander erleben und dies mit sich tragen.

Sprechstunden:

(mit Anmeldung):

Mittwoch: 17:00-18:00 Uhr
Donnerstag: 16:00-17:00 Uhr

Wir sitzen in der:


Alte Mu
Lorentzendamm 6-8
24103 Kiel

Hier geht’s zur Google-Maps Karte!

© Copyright - kulturgrenzenlos e.V.
  • Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Vereinssatzung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen
de German▼
X
sq Albanianam Amharicar Arabichy Armenianaz Azerbaijanibn Bengalibs Bosnianbg Bulgarianzh-CN Chinese (Simplified)cs Czechen Englishfr Frenchde Germanhi Hindiit Italianja Japaneseko Koreanku Kurdish (Kurmanji)lv Latvianlt Lithuanianmk Macedonianmg Malagasyne Nepalips Pashtofa Persianpl Polishpt Portuguesero Romanianru Russiansr Serbiansl Slovenianso Somalies Spanishsw Swahilita Tamilth Thaitr Turkishuk Ukrainianur Urduvi Vietnamese
Cookie Consent mit Real Cookie Banner