Interkulturelles
Begegnungsprojekt

zwischen jungen Menschen in Kiel

DIE IDEE

kulturgrenzenlos e.V. ist ein interkulturelles Begegnungsprojekt zwischen jungen Menschen in Kiel. Durch einen Austausch auf Augenhöhe setzt sich der Verein für ein harmonisches und solidarisches Miteinander zwischen Menschen mit und ohne Flucht-/ Migrationserfahrung ein.

In verschiedenen Projekte hast du die Möglichkeit, dich bei kulturgrenzenlos e.V. zu engagieren und mitzumachen.

Bei gemeinsamen interkulturellen Events trifft sich die kulturgrenzenlos-Community zum Sport, Kochen und fröhlichen Beisammensein. Dabei wird Raum für Begegnung geschaffen und Interessierten die Möglichkeit geboten, die Projekte und die Menschen dahinter kennenzulernen.

Jede*r kann sich bei uns einbringen. Wir freuen uns auf dich!

Team

kulturgrenzenlos

Wie können Menschen verschiedener Kulturen Freundschaften schließen, wenn sie sich in ihrem Alltag wahrscheinlich nicht zufällig begegnen?

Diese Frage haben sich vier Studierende der Universität Kiel gestellt und als Antwort darauf im April 2015 kulturgrenzenlos gegründet. Aus einer kleinen studentischen Initiative wurde im März 2016 ein Verein und kulturgrenzenlos konnte im Laufe der letzten Jahre zu einer immer größer werdenden Organisation in Kiel heranwachsen.

Mittlerweile wird kulturgrenzenlos e.V. von einem jungen Team aus etwa 45 Menschen mit und ohne Fluchterfahrung haupt- und ehrenamtlich organisiert.

Mit viel Freude und Motivation setzen wir uns dafür ein Vorurteile und Hemmungen abzubauen und Verständnis und Freundschaften zu ermöglichen beitragen.

MITMACHEN

Wir suchen Tandempartner*innen!

Werde Tandem bei kulturgrenzenlos und unterstütze Menschen, die gerade neu in Kiel angekommen sind.

ANGEBOTE

Für Organisationen

Wir möchten unsere Erfahrungen gerne mit anderen teilen. Daher bieten wir interaktive Workshops zu unterschiedlichen Themen für Organisationen an. Das Ziel dieses Workshopangebots ist es, einen produktiven Austausch und Lernraum für alle zu schaffen.

Events

Ob ein Graffitiworkshop, ein Ausflug in die Boulderhalle oder ein Fotografie-Schnupperkurs – das Workshop- und Eventangebot von kulturgrenzenlos ist vielfältig. Hier hast du die Chance, Neues auszuprobieren und dabei Kontakte zu knüpfen. Hier ist für jede*n etwas dabei

Freizeit

Du hast Lust mit anderen Leuten regelmäßig Beachvolleyball zu spielen, Yoga zu machen oder Spielenachmittage zu verbringen? Dann schau doch mal in unseren Kalender und finde die passende Freizeitaktivität für dich! Oder hast du selbst Lust eine Aktivität anzubieten? Dann schreib uns einfach eine Nachricht.

Was gibt’s Neues bei kulturgrenzenlos?

Auf unserem Blog bekommst du einen Einblick in unsere Events, Workshops und was sonst gerade so bei kulturgrenzenlos passiert.

Schau‘ einfach mal rein!

Du arbeitest gerne mit Menschen, hast eine große Leidenschaft für verschiedene Medienformate und möchtest mit viel Motivation und Professionalität eine junge soziale Organisation in Kiel mitgestalten und weiterentwickeln?
Das Ideencafé ist Teil des Verbundprojekts Netzwerks Integration Empowerment #WIRKLICHMACHEN und wird kofinanziert von der Europäischen Union. Zusammen schaffen wir Begegnungsmöglichkeiten zwischen Menschen mit und ohne Migrations- und/oder Fluchterfahrung und gestalten auf diese Weise das interkulturelle Miteinander in Kiel aktiv mit!
Seit der Vereinsgründung im März 2016 gestaltet kulturgrenzenlos e.V. in verschiedenen Projekten Begegnungsangebote für einen interkulturellen Austausch zwischen jungen Menschen mit und ohne Fluchthintergrund.
Werde Tandempartner*in! Nach dem Motto „Inklusion durch Freundschaft“ vermitteln wir Tandems zwischen Menschen mit und ohne Flucht-/Migrationserfahrung zur gemeinsamen Freizeitgestaltung und zum kulturellen Austausch.
Nana und Saida, Teilnehmerinnen bei kulturgrenzenlos, teilen eine besondere Freundschaft, die durch das Projekt entstanden ist.
Werde Teil unseres Medienprojekts! Du hast Lust auf Fotografie, Filmen oder einen Podcast? Mit uns kannst du kreativ werden und die gelebte Vielfalt in Kiel nach außen zeigen.

Sei dabei!

Wir treffen uns regelmäßig im Team, um alles Rund um unsere Projekte, Events und unseren Verein zu organisieren. In unserem interkulturellen Team arbeiten wir auf Augenhöhe zusammen. Wir freuen uns immer über Unterstützung und neue Ideen. Wenn du Lust hast mitzumachen, dann schreibe uns eine Nachricht und lerne uns kennen.